Logo
  • Home
  • Verein
    • Jugendfischer
    • Kontakte
    • Fischzucht
    • Statuten
    • Veranstaltungen und Termine
    • Beiträge
  • Verkaufsstellen für Tageskarten
  • Gewässer, Patente & Reglemente
  • Gewässerkarten
  • Gewässer Film
  • Gewässerunterhalt
  • TV - Medien
  • Download
  • Reservierung Höhi

Fischer sammelten 1.5 Tonnen Unrat aus Gewässern

Kürzlich fand bei schönstem Wetter in Buchs und Sevelen wieder die alljährlich «Bachputzete» des Fischereivereins Werdenberg statt.

Jungfischer, Fischerinnen und Fischer trafen sich am Morgen bei Fussballplatz in Buchs. Von dort aus erfolgte das gruppenweise
Ausrücken zu den verschiedenen Gewässern. Dies waren der Buchser Giessen, der Sevelerbach sowie Abschnitte des Werdenberger Binnenkanals. Auch in diesem Jahr konnte wieder viel Unrat aus den Fliessgewässern gesammelt werden. Rund 1,5 Tonnen Baustellenmaterial, Karton, Papierfetzen, Folien, Regenschirme und vor allem viele Bierflaschen und Dosen kamen zum Vorschein. Ebenfalls konnten eine Autonummer und diverse Ausweise sichergestellt und der Polizei übergeben werden. Der grösste Fund im Wasser war ein Mofa-Rahmen. HIER den ganzen Artikel lesen

Quelle: Werdenberger und Obertoggenburger vom 7.7.2018

 

 

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2018
Erstellt: 09. Juli 2018

Voralp Eröffnung

Am 2. Juni, Eröffnungstag unserer Berggewässer, ging es in der Voralp los. Voller Erwartung sind auch Jungfischer dabei, die endlich wieder Einträge im Patent tätigen wollen.

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2018
Erstellt: 05. Juni 2018

Weiterlesen: Voralp Eröffnung

Erfolg für unsere neuen Jungfischer!

Es war wahrlich ein feuchter Start in die Fischerei Saison 2018. Wie jedes Jahr freuten sich die Jungfischer auf Ihren Moment. Es wird jeweils ein kleines Stück des Kanals freigehalten, auf der Höhe der VFA, damit erste Erfahrungen unter Betreuung gesammelt werden können. Danke allen Mitgliedern, dass dies jedes Jahr eingehalten wird! 

3 Grad am Morgen und Dauerregen hinterliessen sehr schnell Ihre Spuren bei den Jungen Fischern und verlangte teilweise einiges an Durchhaltevermögen. Andere hatten schon sehr schnell Ihre Erfolge. Schon nach dem ersten Wurf hatte ein Jungfischer den richtigen Platz erwischt und konnte eine wunderschöne 47 cm Forelle landen. Es folgten etliche Bisse kleinerer Forellen und nochmals 2 Alet. Insgesamt hatten alle Jungfischer Bisse und Ihres ersten Drills. Ein sehr schöner Moment für die Jungen Fischer und stolzen Väter.

Die Jungfischer haben viel gelernt vom Obmann Niklaus Gebs am Jungfischerkurs. Danach diese Erfahrung nun am Wasser zu vertiefen war für alle ein Highlight.

Ein wenig früher als andere Jahre wurde das warme Fischerheim heimgesucht, um sich auf zu wärmen und mit den feinen «Fischknusperli» bei Regula und Silvia zu verköstigen. Schon nach dem Mittag waren einige bekannte Gesichter trotz Kälte erneut motiviert am eint oder anderen Gewässer anzutreffen. Petri Heil!

Details
Veröffentlicht: 31. März 2018
Erstellt: 31. März 2018

Weiterlesen: Erfolg für unsere neuen Jungfischer!

123. HV des Fischereiverein Werdenebrg

Die Renaturierung war eine grosse Herausforderung

An der 123. Hauptversammlung des Fischereivereins Werdenberg blickten die Mitglieder und die Gäste auf das vergangene Jahr zurück.
In der BZB-Mensa begrüsste Vereinspräsidentin Regula Jost am Freitagabend 91 Aktive, 13 Jugendfischer, 5 Gastfischer und 11 Passivmitglieder. Sie gratulierte fünf Schülerfischern, die Ihre Ausbildung absolviert haben.

Den ganzen Bericht ist unter http://www.tagblatt.ch/5251127 zu finden.
© St.Galler Tagblatt

www.tagblatt.ch

 

Details
Veröffentlicht: 26. März 2018
Erstellt: 26. März 2018

Gewässerkarten

 

OnlineGewässerkarten
*2025* Online-Gewässerkarte für Aktivmitglieder
*2025* Online-Gewässerkarte für Jugendfischer 
*2025* Online-Gewässerkarte für Tageskarten 
PDF Gewässerkarte
Gewässerkarte für Aktivmitglieder
Gewässerkarte für Jugendfischer
Gewässerkarte für Tageskarten 

 

Details
Veröffentlicht: 19. März 2018
Erstellt: 19. März 2018
  1. Besichtigung des Fischereizentrum des Kanton St.Gallen
  2. Bei der Ausübung der Fischerei sind u.a. folgende Punkte zu beachten:
  3. Pegelstände unserer Gewässer
  4. Anpassungen Fischereivorschriften

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
↑↑↑